Von der Kita zur Grundschule
Ziel ist es, den Übergang von der Kita zur Grundschule so zu gestalten, dass sich Ihr Kind von Anfang an wohl bei uns fühlt und Vertrauen zu uns entwickeln kann.
Am Tag der offenen Tür haben die Kinder der Kita Gelegenheit, mit ihren Eltern die Schule kennenzulernen und am Unterricht teilzunehmen.
Im Rahmen der Schulanmeldung erledigen Sie als Erziehungsberechtigte die Formalitäten, während Ihr Kind am Schulspiel teilnimmt. Es wird der Entwicklungsstand Ihres Kindes in den Bereichen Phonologische Bewusstheit, Vorzahlige Einsicht, Körperkoordination, Grobmotorik, Feinmotorik und Informationsverarbeitung/Merkfähigkeit erfasst. Im Anschluss werden Sie als Erziehungsberechtigte von der jeweiligen Lehrkraft beraten. Ggf. erfolgt ein Austausch mit den jeweiligen Kindertagesstätten. Zwischen Ostern und Sommer werden die zukünftigen Schulkinder zur Teilnahme an einer Unterrichtsstunde und zur Besichtigung des Offenen Ganztags eingeladen. Die letzte Veranstaltung vor der Einschulung ist ein Informationsabend kurz vor den Sommerferien. An diesem Abend teilen Ihnen die Schulleiterin, die OGT-Leiterin und Lehrkräfte der Schule wichtige, allgemeine Informationen zum Schulstart und zum Offenen Ganztag mit. Die Kinder erhalten vor der Einschulung einen Brief von ihrer Klassenlehrkraft.
Unser Patenschaftsmodell unterstützt Ihr Kind bei der Eingewöhnung in den neuen Schulalltag. Im Laufe der Schuljahre wird es dann selbst zu einem Vorbild für jüngere Kinder der Schule und lernt so, Verantwortung zu übernehmen.
Allgemeine Informationen zum Übergang von der Kita in die Grundschule seitens des Bildungsbüros Oberhausen finden sie unter dem folgenden Link:
Von der Grundschule zur weiterführenden Schule
Der Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 ist oft mit vielen Fragen verbunden. Welche Schulformen gibt es? Woher weiß ich, welche Schule die beste für mein Kind ist? Wie läuft das Anmeldeverfahren ab?
Als Unterstützung finden Sie unter dem folgenden Link einige Informationen seitens des Bildungsbüros Oberhausen: